Junger Mann und reife Frau - Altersunterschied ist gut für das Liebesleben
Immer mehr Frauen pfeifen auf den
Altersunterschied und lassen sich auf eine Partnerschaft mit einem
wesentlich jüngeren Mann ein. Nach einer repräsentativen Umfrage der
Frauen-Zeitschrift "Mini", für die das Institut F&S Internet
Infotainment 584 Frauen im Alter von 18 - 45 Jahren befragte, leben
schon 29 Prozent der Frauen zwischen 25 und 45 mit einem jüngeren
Partner zusammen. Die Umfrage der Zeitschrift belegt, dass 67
Prozent der Frauen dieser Altersgruppe glauben, ein viel jüngerer
Freund könne positiv für das Liebesleben sein. Die Perspektiven
einer solchen Beziehung werden ebenfalls von einer deutlichen
Mehrheit positiv beurteilt: 60 Prozent der Frauen meinen, dass der
Altersunterschied unwichtig sei, weil es in keinem Alter eine
Garantie für ewige Liebe gebe, und für weitere 25 Prozent spielt das
Alter bei wahrer Liebe keine Rolle. Nur elf Prozent sagen, die
Partnerschaft eines jüngeren Mannes mit einer wesentlich älteren
Frau könne nie gutgehen.
Die Ergebnisse der Umfrage decken sich mit den Erkenntnissen von
Experten. "Lebenserfahrung und jugendliche Spontaneität ergänzen
sich meistens optimal", sagt der Diplompsychologe Dr. Arnd Stein in
MINI. "Meistens sind es selbstbewusste und starke Frauen, die auf
den Altersunterschied pfeifen - und einfach die Verbindung mit einem
jüngeren Partner genießen." Stein geht sogar davon aus, dass eine
Partnerschaft zwischen einem jüngeren Mann und einer älteren Frau in
der Regel bessere Zukunfts-Chancen hat als andere Beziehungen. "Die
Wahrscheinlichkeit, dass ER seine Frau verlässt, ist bei einem
gleichaltrigen oder älteren Partner eher größer", sagt der
Psychologe.
Quelle: Mini, 24.02.2004,
Originalversion