Ich finde die Idee gut, auch andere Paare auf dieser Seite zu Wort kommen zu
lassen, dann werden vielleicht auch mal die Vorurteile aus dem Weg geräumt,
dass "so was" nie gut gehen kann. Auch wenn es viele Leute gibt, die das
natürlich nicht so akzeptieren. Man muss sie einfach reden lassen. Hauptsache
ist doch, man selber ist glücklich!
Auch mein Freund ist fast 19 Jahre älter als ich (33). Und wir sind echt
glücklich miteinander. Aber ich persönlich - und auch mein Freund - habe Glück
gehabt. Wir haben sehr liebe Eltern und unsere Freunde sind happy, dass wir so
glücklich sind.
Aber unsere Geschichte ist auch etwas anders als bei Audrey und Heinz. Mein
Freund hat sich von seiner Frau scheiden lassen, weil sie permanent fremd ging,
und war danach fünf Jahre allein. Ich war drei Jahre mit meinem Sohn (jetzt 14)
allein geblieben und ich wollte mich nie wieder verlieben, weil mich mein damaliger
Verlobter sehr enttäuscht hatte. Aber man sollte niemals nie sagen. Als ich meinen
Freund damals beim Tanzen traf, hat er mir gleich gefallen. Dass die Chemie
zwischen uns stimmt, fanden wir auch schnell raus. Blieb noch die Frage, ob unsere
Familien unsere Liebe respektieren würden.
Mein Sohn erfuhr natürlich als erster von der neuen Situation. Zuerst war er
skeptisch, weil er angst hatte, daß diese Beziehung auch nur wieder im Desaster
enden würde, aber schon beim 1. gemeinsamen Wochenende stellte sich heraus, daß
sich mein Sohn und Siegfried bestens verstehen. Überhaupt ist zwischen uns dreien
eine Harmonie, wie ich sie aus früheren Beziehungen überhaupt nicht kannte.
Auch unsere Eltern waren froh, dass wir endlich wieder einen neuen Partner an der
Seite hatten. Wirklich, meine Eltern und Geschwister haben meinen Freund mit
offenen Armen empfangen und mir ging es mit seiner Familie genauso.
Die Einzige, die sich etwas zurückhält, ist seine Tochter. Aber das kann ich
verstehen. Sie hatte 5 Jahre ihren Vater für sich allein gehabt und plötzlich kommt
eine Frau, die gerade mal 7 Jahre älter ist als sie selbst und von der ihr Vater
sagt, daß sie kein kurzes Abenteuer ist, sondern die Frau für immer sein soll.
Aber ich lasse ihr Zeit. Wir haben uns bis jetzt immer nur kurz gesehen, weil sie
im Grunde ja ihr eigenes Leben lebt, aber zum Glück ist auch von dieser Seite noch
nie ein böses Wort gekommen. Ich glaube, eines Tages wird sich mich bestimmt auch
akzeptieren können, wenn nicht als "Stiefmutter" so doch vielleicht als Freundin.
Simone, 2004-05-13